Karriereseite und Stellenangebote – Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg

Entdecke das KU
als Arbeitgeber

Aktuelle Stellenangebote

Den Menschen im Blick – Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU)

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) wurde 1998 gegründet und wird getragen vom Landkreis. Zu ihm gehören die Main-Klinik Ochsenfurt, die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg, die Pflege- und Wohnberatung WIRKOMMUNAL, das Landkreis-MVZ WaldbrunnAPG – Der Landkreisbus, der Abfallwirtschaftsbetrieb team orange (auch tätig für die Zweckverbände Fernwasserversorgung Mittelmain, FWM, und Abwasserbeseitigung Großraum Würzburg, AGW) sowie mehrere Dienstleistungseinrichtungen: die ProCura DienstleistungsGmbH und die Immobilien KU GmbH.

Mit seinen mehr als 1.400 Beschäftigten zählt das KU zu den größten Arbeitgebern der Region. In allen unseren Arbeitsbereichen haben wir das Wohl der Menschen im Blick: das der Bürger unserer Region ebenso wie das unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Den Menschen im Blick.
Das ist für uns keine hohle Phrase, sondern tägliche Herausforderung.

Menschen wollen wachsen.

Daher bietet das KU einrichtungsübergreifende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in allen Bereichen.

Menschen wollen eigenverantwortlich arbeiten.

Daher setzen wir auf moderne Führungsgrundsätze und flache Hierarchien.

Menschen brauchen Sicherheit.

Als insolvenzsicherer Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze in systemrelevanten Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge.

Menschen haben Verantwortung auch im privaten Bereich.

Daher ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung. Zeitwertkonten sind der Schlüssel für eine lebensphasenbezogene Arbeitszeitgestaltung.

Menschen haben Anspruch auf eine leistungsgerechte Bezahlung.

Daher garantiert das KU als Anstalt des öffentlichen Rechts faire Tariflöhne sowie eine gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung.

Jede Lebensphase hat ihre eigenen Ansprüche.

Daher unterstützen wir Sie über einen Betreuungszuschuss für Kinder.

Über ein Bündel an Maßnahmen und Konzepten drücken wir unseren Beschäftigten tiefe Wertschätzung aus und schaffen eine attraktive Arbeitsumgebung:

Mit einer arbeitgeberfinanzierten, zusätzlichen Altersversorgung setzen wir uns für eine dauerhafte finanzielle Sicherheit unserer Beschäftigten ein.

Über das Konzept Betriebliches Gesundheitsmanagement fördern wir aktiv die körperliche Fitness und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten.

Neben einem jährlichen Fortbildungsprogramm bieten wir umfassende Möglichkeiten externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Betriebliche Sozialberatung steht in herausfordernden Lebenssituationen begleitend und unterstützend zur Seite - vertraulich und lösungsorientiert.

Über die Bezuschussung zum Deutschlandticket unterstützt
das KU die umweltfreundliche Fahrt
zur Arbeit. Azubis erhalten das
Deutschlandticket kostenfrei.

Zahlreiche Partnerfirmen und Gesundheitsdienstleister aus der Region bieten unseren Beschäftigten großzügige Mitarbeiter-Rabatte.

Bei Fahrrad- und Pkw-Leasing profitieren unsere Beschäftigten von besonders attraktiven Konditionen.

Bei uns gibt es immer Grund zu feiern - und das tun wir. Zum Beispiel bei unseren (fast schon legendären) Mitarbeiterfesten.

Wir bilden aus
Wir bilden weiter

Entscheide dich für eine Ausbildung im KU

Seit Gründung bildet das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg junge Menschen in den verschiedensten Bereichen aus und sorgt somit für eine hervorragende Perspektive für die Zukunft

Kaufmännische Ausbildung

Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team?
Dann entscheide dich für eine käufmännische Ausbildung im KU. 

Duales Studium Gesundheitsmanagement

Kombiniere Praxis und Theorie mit einem dualen Studium beim KU und stelle dich vielen spannenden und abwechslungsreichen Herausforderungen. 

Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement

Du möchtest als Computer-Genie deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben?
Dann ist diese Ausbildung deine Chance.

Pflegerische und medizinische Ausbildung

Beginne deine Ausbildung an der Main-Klinik Ochsenfurt oder in einem unserer Pflegeheime der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg. 

Ausbildung Koch / Köchin

Du hast Geschmack und arbeitest gerne im Team?
Starte mit einer Ausbildung als Koch oder Köchin an der Main-Klinik Ochsenfurt oder in der Seniorenwohnanlage am Hubland durch. 

Hey, mein Name ist Simon Streit und ich absolviere das duale Studium Gesundheitsmanagement beim KU.  Besonders spannend ist die Abwechslung durch den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen.  Auch die Durchführung eigener Projekte hilft mir sehr in meiner persönlichen Weiterentwicklung.

Simon Streit

Dualer Student Gesundheitsmanagement

Das duale Studium bildet für mich die perfekte Verbindung von Theorie und Praxis. Besonders gut gefallen mir die angenehme Arbeitsatmosphäre und die vielseitigen Aufgaben in den Einrichtungen des KUs. 
Und auch unsere regelmäßigen Azubi-Treffen finde ich super, um den Kontakt und Zusammenhalt untereinander zu stärken!

Marlene Goldscheider

Duale Studentin Gesundheitsmanagement

Seit 2022 mache ich meine Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen im KU. Hier gefällt mir besonders gut, dass die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist und man viele Einblicke in die Aufgabenfelder der verschiedenen Einrichtungen bekommt. Auch die freundlichen Kollegen haben mir den Einstieg sehr erleichtert.

Maria Lazarev

Auszubildende Kauffrau im Gesundheitswesen

Ich finde es gut, dass man in der Ausbildung alle möglichen Abteilungen durchläuft. 
Dadurch weiß man nach der Ausbildung, welche Arbeit einem am meisten Spaß gemacht hat.
Außerdem hat man zahlreiche neue Erfahrungen gemacht.

Jannik Endres

Auszubildender Kaufmann für Büromanagement

Ich bin jetzt seit 2021 in der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. In diesem Zeitraum durfte ich in einige Abteilungen reinschauen, so wurde mir nie langweilig und es steht immer etwas Abwechslung an.
Vor allem die Azubi-Treffen finde ich immer super, da man dort den Kontakt zu den anderen Azubis hat und Informationen aus anderen Bereichen bekommt.

Simon Hertlein

Auszubildender Kaufmann für Büromanagement

Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Beginne deine 3-jährige Ausbildung im KU.

So läuft die Ausbildung bei uns ab: 

In deiner Ausbildung kannst du in sehr viele Bereiche schnuppern und erhältst einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder des Kommunalunternehmens (Abfallwirtschaftsbetrieb team orange, Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain, ÖPNV-Betrieb APG, Main-Klinik Ochsenfurt, Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg).

Facts:

  • Die 3-jährige Ausbildung beginnt jeweils am 1. September
  • Die theoretische Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr an 2 Tagen in der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg statt
  • Die praktische Ausbildung absolvierst Du in den verschiedenen Einrichtungen/Abteilungen des Kommunalunternehmens
  • Prüfung durch die IHK Würzburg-Schweinfurt


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Kaufmann/Kauffrau  im Gesundheitswesen (m/w/d)

Beginne deine 3-jährige Ausbildung im KU.

So läuft die Ausbildung bei uns ab: 

In deiner Ausbildung wirst du in vielen Bereichen eingesetzt, hauptsächlich in der Verwaltung der Main-Klinik Ochsenfurt und der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg. Dort unterstützt du die Kolleginnen und Kollegen in ihrer täglichen Arbeit und übernimmst nach und nach auch selbständig Tätigkeiten. So erhältst du einen optimalen Einblick in die Aufgaben im Gesundheitswesen.

Facts: 

  • Die 3-jährige Ausbildung beginnt jeweils am 1. September
  • Die theoretische Ausbildung findet blockweise in der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen statt
  • Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Einrichtungen/Abteilungen des Kommunalunternehmens statt
  • Prüfung durch die IHK Würzburg-Schweinfurt


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Duales Studium Gesundheitsmanagement

Starte durch mit dem dualen Studium im KU

So läuft die Ausbildung bei uns ab:

Durch den regelmäßigen Wechsel von Theorie und Praxis, kannst du die erlernten Inhalte des Studiums direkt praktisch anwenden. Hauptsächlich erfolgt dein Einsatz in der Verwaltung der Main-Klinik Ochsenfurt und der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg.

Facts:

  • Das dreijährige Studium mit 6 Semestern beginnt am 1. Oktober
  • Der theoretische Teil deines Studiums wird an der dualen Hochschule Baden-Württemberg am Campus Bad Mergentheim durchgeführt
  • Der praktische Teil deines Studiums findet in den verschiedenen Einrichtungen und Abteilungen des KU statt
  • Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im Rythmus von 3 Monaten ab


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Mache deine 3-jährige Ausbildung beim KU.

So läuft die Ausbildung bei uns ab:

In deiner Ausbildung unterstützt du deine Kolleginnen und Kollegen bei administrativen Tätigkeiten und Aufgaben bezüglich der IT-Sicherheit. Du agierst als Schnittstelle zwischen kaufmännischen und technischen Bereichen.

Facts:

  • Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 1. September
  • Die theoretische Ausbildung findet blockweise in der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg statt
  • Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Einrichtungen/Abteilungen des Kommunalunternehmens statt
  • Prüfung durch die IHK Würzburg-Schweinfurt


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)

Seit 2020 bieten wir die generalistische Pflegeausbildung an, die die Bereiche Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege vereint.

Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 1. September und erfolgt über die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg oder über die Main-Klinik Ochsenfurt.

Die praktische Ausbildung findet in den Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg (Altenpflege) oder in der Main-Klinik Ochsenfurt (Krankenpflege) statt.

Genauere Informationen findest du direkt bei der Karriereseite der Main-Klinik Ochsenfurt und den Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Wir suchen dich für die 3-jährige Ausbildung zum Koch (m/w/d) am Standort Ochsenfurt und Würzburg. 

So läuft die Ausbildung bei uns ab:

Als Teil unseres Küchenteams bereitest du Gerichte für die Patienten der Main-Klinik Ochsenfurt und die Bewohner unserer Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg zu. Hierbei erhältst du auch die Möglichkeit eigene Rezepte zu erstellen und umzusetzen. In deiner Ausbildung machst du dich mit dem Einkauf, der Lagerung und der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, aber auch mit den Hygienevorschriften vertraut. Du hast auch die Möglichkeit, bei Sonderveranstaltungen des Unternehmens, dich kulinarisch auszuprobieren.

Facts:

  • Ausbildungsdauer von 3 Jahren mit Beginn am 1. September
  • Einsatzorte der praktischen Ausbildung in der Küche der Main-Klinik Ochsenfurt und der Seniorenwohnanalge am Hubland
  • Den Theorieteil deiner Ausbildung absolvierst du an der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deshalb lohnt sich eine Ausbildung im KU

Das KU bietet seinen Beschäftigten viele Benefits. Folgende sind für Azubis besonders interessant: 

Viel Abwechslung


Durch das Rotieren in verschiedenen Bereichen und Einrichtungen lernst du viele neue Menschen und Tätigkeitsbereiche kennen. Das gibt dir die Möglichkeit, immer wieder neue Aufgaben auszuprobieren.

Kostenloses
Deutschlandticket

Für die gesamte Dauer deiner Ausbildung erhältst du von uns kostenlos das Deutschlandticket für den ÖPNV. So bleibst du mobil und kannst dich auf dem Weg zur Arbeit oder auch am Wochenende, in deiner Freizeit, umweltfreundlich fortbewegen. 

Tarifliche Ausbildungsvergütung

Während deiner Ausbildung erhältst du eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD. 
Zusätzlich bekommst du bei Bestehen deiner Abschlussprüfungen eine Prämie in Höhe von 400 € ausgezahlt. 

Mitarbeiter- und Azubiveranstaltungen

Jedes Jahr gibt es zahlreiche Mitarbeiterfeste und Veranstaltungen im KU. Zusätzlich finden regelmäßig Azubi-Treffen statt, bei denen die Auszubildenden die Planung selbst übernehmen. 

Corporate Benefits


Als Beschäftigter vom KU erhältst du bei vielen Firmen Rabatte, darunter auch für Fitnessstudios oder andere Gesundheitsdienstleister in der Region. 

Unsere Standorte

Während deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche und Einrichtungen des KUs kennen.
Deine Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann bei den Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg kannst du in allen 8 Seniorenzentren beginnen. 

Du hast noch Fragen? 

Marie Wunderlich 

Ausbildungsbeauftragte

Sprungbereit?

Jobs im KU

Filter zurücksetzen

Stellenangebote unserer Einrichtungen

Main-Klinik Ochsenfurt

Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg

APG Der Landkreis-Bus

team orange

Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM)

Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung
Der Bewerbungsprozess war sehr strukturiert. Die Reaktion auf meine Bewerbung erfolgte schnell und während des sehr angenehmen Bewerbungsgespräches wurde auf alle offenen Fragen eingegangen.
Bewerber-Feedback vom 15. Dezember 2024
Konstruktives und angenehmes Vorstellungsgespräch in offener Atmosphär
Das Vorstellungsgespräch verlief äußerst positiv in einer angenehmen und offenen Atmosphäre. Die Gesprächspartnerin war freundlich und interessiert, was zu einem entspannten Austausch führte. Ich konnte meine Erfahrungen und Fähigkeiten gut darstellen und habe ein umfassendes Bild von den Erwartungen an die Position erhalten. Insgesamt ein sehr professionelles und sympathisches Gespräch, das mich in meinem Interesse an der Stelle bestärkt hat.
Bewerber-Feedback vom 31. Oktober 2024
Ein wertgeschätztes Bewerbungsgespräch
Man fühlte sich sofort willkommen, erhielt alle Informationen rund um die Firma und den Arbeitsplatz. Das Gespräch verlief sehr harmonisch und ruhig. Man fühlte sich zu keiner Zeit gestresst. Alle Fragen wurden beantwortet und der Arbeitsplatz sehr gut erklärt. So sollte grundsätzlich ein Bewerbungsgespräch ablaufen. Vielen Dank.
Bewerber-Feedback vom 25. Oktober 2024
Sehr zufrieden
War ein sehr angenehmes und informatives Bewerbungsgespräch. Meine Ansprechpartnerin hat mir ziemlich am Anfang des Gesprächs bereits meine Aufregung genommen 😊 danke!
Bewerber-Feedback vom 8. Oktober 2024
War ein angenehmes Gespräch
Alles in allem ein sehr nettes und aufschlussreiches Gespräch
Bewerber-Feedback vom 12. September 2024
Keine Angabe
Keine weiteren Angaben
Mitarbeiter-Feedback vom 30. Dezember 2023
Arbeit macht Spaß
Arbeitgeber ist gut, leider der Tarifvertrag nicht. Pro Cura
Mitarbeiter-Feedback vom 29. November 2023
Positives Gespräch
Das Vorstellungsgespräch war offen und ehrlich, auf Augenhöhe. Die Atmosphäre war entspannt und angenehm. Auch die Aufgaben wurden gut erklärt, sodass man sich von dem Arbeitsalltag ein gutes Bild machen konnte. Nur die Wartezeit bis zur Entscheidung dauert etwas länger, was für mich aber in Ordnung ist.
Bewerber-Feedback vom 26. November 2023
Schnell, Klar und Wertschätzend
- Sehr positive, ehrliche und offene Gesprächsatmosphäre - Gutes und willkommenes Gefühl beim Betreten der Geschäftsräume
Bewerber-Feedback vom 24. November 2023
Sehr freundliche Atmosphäre, guter Einblick in das Aufgabengebiet
Die Kontaktaufnahme nach Bewerbungseingang erfolgte sehr schnell, bei der Terminfindung zeigten sich die Gesprächspartner flexibel. Eine sehr wertschätzende Atmosphäre, alle Fragen wurden offen beantwortet.
Bewerber-Feedback vom 18. November 2023
Auszug aus 31 Bewertungen

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:

Juliane Selsam

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg
Personalleiterin