Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) ist mit mehr als 1.400 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Würzburg. Das KU, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, wurde im Februar 1998 vom Landkreis Würzburg gegründet. Übertragen wurden ihm insbesondere die Aufgaben der Krankenhausversorgung, der Altenhilfe, der Abfallentsorgung und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Stellenausschreibung: Systemadministrator (m/w/d) Microsoft
Wir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams einen engagierten und erfahrenen Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Microsoft-Infrastrukturen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für stabile und hochverfügbare IT-Systeme haben und fundierte Kenntnisse im Microsoft-Server-Umfeld mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Administration, Wartung und Weiterentwicklung unserer zentralen Microsoft Windows Server Infrastruktur (insbesondere Windows Server 2019, 2022 & 2025).
- Umfassende Betreuung des Active Directory (AD) inklusive der Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Berechtigungen.
- Betrieb und Pflege der Active Directory Certificate Services (AD CS/PKI).
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Gruppenrichtlinien (GPO) zur Standardisierung der Client- und Serverumgebungen.
- Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Skripterstellung, vorzugsweise mit PowerShell.
- Administration, Konfiguration und Performance-Tuning von Microsoft SQL-Server Umgebungen.
- Einrichtung, Wartung und Überwachung von hochverfügbaren Umgebungen, insbesondere mit Windows Failover-Clustern.
- Verwaltung und Optimierung unserer Terminalserver (Remote Desktop Services/Citrix) Infrastruktur.
- Überwachung der Systemleistung, Behebung von Störungen (2nd und 3rd Level Support) und Sicherstellung der Systemstabilität.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration.
- Fundierte Kenntnisse in der Administration aktueller Windows Server Betriebssysteme.
- Sicherer Umgang mit Active Directory, GPO und DNS/DHCP Services.
- Erfahrung im Bereich Microsoft SQL-Server (Installation, Backup/Recovery, Grundkonfiguration).
- Praktische Erfahrung mit Failover-Clustering und Hochverfügbarkeitslösungen.
- Routinierter Umgang mit PowerShell zur Automatisierung.
- Erfahrung in der Administration von Terminalserver-Umgebungen.
- Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Hohe Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Benefits:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem kommunalen Unternehmen
- branchenübliche Vergütung in Abhängigkeit von der Berufsausbildung und dem Umfang der Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und den damit verbundenen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Überstundenvergütung bei einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr sowie 10% Zuschuss zusätzlicher Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für berufliche Auszeiten
- Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
- Sehr gutes Betriebsklima und angenehmes Team
- strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (wir sind i-gB-Partner), Freistellung für Vorsorgeuntersuchungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktives Privat PKW-Leasing und Bike-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket und Mitarbeiter-Rabatte
- Kinderbetreuungskostenzuschuss
- Modernes Arbeitsumfeld und spannendes Aufgabengebiete mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtig.
Neugierig geworden?
Wenn wir Sie überzeugen konnten, freuen wir uns über ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe ihres möglichen Eintrittstermins.
Alle Infos zum Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite.
Ich stehe gerne für Ihre Rückfragen zur Verfügung.
Andreas Korbmann / Leiter IT-Abteilung / 09331 908-7814