Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) wurde 1998 gegründet und wird getragen vom Landkreis. Zu ihm gehören die Main-Klinik Ochsenfurt, die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg, die Pflege- und Wohnberatung WIRKOMMUNAL, das Landkreis-MVZ Waldbrunn, APG – Der Landkreisbus, der Abfallwirtschaftsbetrieb team orange (auch tätig für die Zweckverbände Fernwasserversorgung Mittelmain, FWM, und Abwasserbeseitigung Großraum Würzburg, AGW) sowie mehrere Dienstleistungseinrichtungen: die ProCura DienstleistungsGmbH und die Immobilien KU GmbH.
Mit seinen mehr als 1.400 Beschäftigten zählt das KU zu den größten Arbeitgebern der Region. In allen unseren Arbeitsbereichen haben wir das Wohl der Menschen im Blick: das der Bürger unserer Region ebenso wie das unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Menschen wollen wachsen.
Daher bietet das KU einrichtungsübergreifende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in allen Bereichen.
Menschen wollen eigenverantwortlich arbeiten.
Daher setzen wir auf moderne Führungsgrundsätze und flache Hierarchien.
Menschen brauchen Sicherheit.
Als insolvenzsicherer Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze in systemrelevanten Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge.
Menschen haben Verantwortung auch im privaten Bereich.
Daher ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung. Zeitwertkonten sind der Schlüssel für eine lebensphasenbezogene Arbeitszeitgestaltung.
Menschen haben Anspruch auf eine leistungsgerechte Bezahlung.
Daher garantiert das KU als Anstalt des öffentlichen Rechts faire Tariflöhne sowie eine gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung.
Jede Lebensphase hat ihre eigenen Ansprüche.
Daher unterstützen wir Sie über einen Betreuungszuschuss für Kinder.
Mit einer arbeitgeberfinanzierten, zusätzlichen Altersversorgung setzen wir uns für eine dauerhafte finanzielle Sicherheit unserer Beschäftigten ein.
Über das Konzept Betriebliches Gesundheitsmanagement fördern wir aktiv die körperliche Fitness und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten.
Neben einem jährlichen Fortbildungsprogramm bieten wir umfassende Möglichkeiten externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Betriebliche Sozialberatung steht in herausfordernden Lebenssituationen begleitend und unterstützend zur Seite - vertraulich und lösungsorientiert.
Über die Bezuschussung zum Deutschlandticket unterstützt
das KU die umweltfreundliche Fahrt
zur Arbeit. Azubis erhalten das
Deutschlandticket kostenfrei.
Zahlreiche Partnerfirmen und Gesundheitsdienstleister aus der Region bieten unseren Beschäftigten großzügige Mitarbeiter-Rabatte.
Bei Fahrrad- und Pkw-Leasing profitieren unsere Beschäftigten von besonders attraktiven Konditionen.
Bei uns gibt es immer Grund zu feiern - und das tun wir. Zum Beispiel bei unseren (fast schon legendären) Mitarbeiterfesten.
Beginne deine 3-jährige Ausbildung im KU.
So läuft die Ausbildung bei uns ab:
In deiner Ausbildung kannst du in sehr viele Bereiche schnuppern und erhältst einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder des Kommunalunternehmens (Abfallwirtschaftsbetrieb team orange, Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain, ÖPNV-Betrieb APG, Main-Klinik Ochsenfurt, Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg).
Facts:
- Die 3-jährige Ausbildung beginnt jeweils am 1. September
- Die theoretische Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr an 2 Tagen in der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg statt
- Die praktische Ausbildung absolvierst Du in den verschiedenen Einrichtungen/Abteilungen des Kommunalunternehmens
- Prüfung durch die IHK Würzburg-Schweinfurt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Viel Abwechslung
Durch das Rotieren in verschiedenen Bereichen und Einrichtungen lernst du viele neue Menschen und Tätigkeitsbereiche kennen. Das gibt dir die Möglichkeit, immer wieder neue Aufgaben auszuprobieren.
Kostenloses
Deutschlandticket
Für die gesamte Dauer deiner Ausbildung erhältst du von uns kostenlos das Deutschlandticket für den ÖPNV. So bleibst du mobil und kannst dich auf dem Weg zur Arbeit oder auch am Wochenende, in deiner Freizeit, umweltfreundlich fortbewegen.
Tarifliche Ausbildungsvergütung
Während deiner Ausbildung erhältst du eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD.
Zusätzlich bekommst du bei Bestehen deiner Abschlussprüfungen eine Prämie in Höhe von 400 € ausgezahlt.
Mitarbeiter- und Azubiveranstaltungen
Jedes Jahr gibt es zahlreiche Mitarbeiterfeste und Veranstaltungen im KU. Zusätzlich finden regelmäßig Azubi-Treffen statt, bei denen die Auszubildenden die Planung selbst übernehmen.
Corporate Benefits
Als Beschäftigter vom KU erhältst du bei vielen Firmen Rabatte, darunter auch für Fitnessstudios oder andere Gesundheitsdienstleister in der Region.